Organisationsberatung für  Gestalter guter Arbeitszeit

Mein Leistungsangebot für Euch

„Danke für Ihr und Dein Interesse. Hier stelle ich vor, wie ich Euer Unternehmen oder Eure Einrichtung unterstützen kann.  Dafür bringe ich all meine Berufs- und Lebenserfahrung ein.“ 

Dr. Katharina Ibrahim

Organisationsberaterin

Dr. Katharina Ibrahim


Team-Entwicklung

Wann ist das wichtig?

Immer, wenn sich an der Teamzusammensetzung etwas ändert, entsteht Bewegung: eine neue Chefin, aus zwei Teams wird ein neues, Trennung von Kolleg*innen, junge Wilde und alte Hasen - es gibt viele gute Gründe, um sich untereinander neu oder besser kennenzulernen....

Angebote Organisationsentwicklung Teamentwicklung

Wozu externe Begleitung?

Ganz oft funktionieren diese Veränderungen ganz von alleine ganz prima. Doch manchmal bedeutet ein organisierter Teamdialog eine Abkürzung zu einem produktiven Miteinander: wenn alte Geschichten nachwirken, wenn Veränderungen nicht von allen so gewünscht waren, wenn Zukunftssorgen im Spiel sind. Dann stellt sich die Frage, wie die Gruppe damit umgehen soll.

Was könnt Ihr von mir erwarten?

Zuhören, Nachfragen und erst dann Beratung zum Vorgehen (Wer, wann, wie, wie lange) Ich gestalte Gesprächsformate, die allen eine Stimme geben und dazu einladen, sich zu zeigen. Manchmal braucht es unterschiedliche Zugänge zum "Eigentlichen" und nicht immer ist Reden das Mittel der Wahl...

Was ist hinterher anders als vorher?

Auf den Punkt gebracht: es kommt was in Bewegung. Menschen bekommen Lust auf das gemeinsame Tun, sind neugierig auf das, was sie leisten können. Diese losgelöste Stimmung merkt man im Alltag sofort. Organisationsentwicklung beginnt im Kleinen.


Das sagen meine Kunden

Katharina hat uns sehr geholfen, als wir dringend etwas für eine gute Arbeitsatmosphäre in unseren Teams tun sollten. Damals war die Stimmung nicht gut und wir wussten einfach nicht, wie wir das ändern sollten. Probleme einfach offen ansprechen - das ist manchmal leichter gesagt als getan. In den Veranstaltungen mit Katharina konnten irgendwie alle ihre Meinung sagen, es war wie ein reinigendes Gewitter ….
Michael Ackert Geschäftsführer Goldfunk GmbH
Michael Ackert
Geschäftsführer Goldfunk GmbH
Wir arbeiten seit vielen Jahren mit Frau Dr. Ibrahim zusammen. Ihre Moderationskompetenz nutzen wir immer dann, wenn es um Koordinationsfragen im Landesverband geht und viele Entscheidungsträger einzubeziehen sind. Unter der Leitung von Frau Dr. Ibrahim gelingt es uns, die Zeit in Workshops effizient zu nutzen und mit konkreten Ergebnissen nach Hause zu gehen. Von den Teilnehmenden wird immer wieder auch die positive und offene Art wertgeschätzt, mit der Frau Dr. Ibrahim uns begleitet.
Uwe Beyes
Uwe Beyes
Vorstand Landesverband Johanniter-Unfall-Hilfe e.V. Niedersachsen/Bremen
Unverbindlicher Rückruf?
Eben fix die Rückrufnummer notieren, ich melde mich ...


Mentoring

Wann ist das wichtig?

Wenn Du eine neue Aufgabe übernimmst oder in Deiner bestehenden Führungsaufgabe glänzen möchtest, dann kann ganz persönliche und individuelle Begleitung sehr hilfreich sein. Oft geht es uns in diesen Situationen nicht um Wissen (Training) oder Tricks und wohlmeinende Ratschläge. Wir wollen unseren eigenen Weg finden.

Wozu externe Begleitung?

In einem individuellen Mentoring-Programm können die Inhalte und das Tempo an die persönlichen Fragen angepasst werden. Du bestimmst, welchen Themen wir nachgehen und entscheidest, was Dich wirklich weiterbringt. Organisationsentwicklung geht nicht ohne Persönlichkeitsentwicklung.

Was kannst Du von mir erwarten?

Zuhören, Nachfragen und erst dann Beratung zum Vorgehen (Was, Wie) in 2-stündigen Online-Sessions bearbeiten wir jeweils ein Thema, das dich voranbringt. Wir kombinieren Training, Coaching, und Reflexion miteinander.

Leistungsangebot OrganisationsberatungMentoring

Was ist hinterher anders als vorher?

Auf den Punkt gebracht: Du erlebst Dich selbstwirksamer und gehst mit Neugier, Mut und Freude an Deine Aufgaben.


Strategie-Entwicklung

Wann ist das wichtig?

Ein verbindendes gemeinsames Ziel ist die Grundlage jeder Teamzusammenarbeit. Oftmals glauben wir, dass das doch klar auf der Hand läge und sowieso gesetzt ist (schließlich heißen wir ja Team). Wenn es Streit um Prioritäten, Qualitätsmaßstäbe, Vorgehensweisen oder die Außendarstellung gibt, wird es Zeit für Strategiearbeit.....

Angebot Organisationsberatung Strategieentwicklung

Wozu externe Begleitung?

Bei der Beschäftigung mit Zielen, Mission, Strategie, Erfolgsparametern und Visionen kommt man sehr schnell "in den Wald". Methodisch fundierte Organisationsberatung erspart Umwege und Resignation

Was könnt Ihr von mir erwarten?

Zuhören, Nachfragen und erst dann Beratung zum Vorgehen (Wie, Wer, in welcher Weise). Ich helfe beim Übersetzen und Formulieren auch wirrer Gedanken und stelle Euch Arbeitsergebnisse in einer Weise bereit, die den Transfer in den Alltag ermöglicht.

Was ist hinterher anders als vorher?

Auf den Punkt gebracht: Es gibt (wieder) Orientierung und ein Committment im Team. Strategische Themen sind ja eher langfristig angelegt, daher wird nicht sofort alles ganz anders werden. Doch eine gemeinsame Ausrichtung macht sich im Alltag sofort bemerkbar. Gute Strategieberatung wird konkret.


Das sagen meine Kunden

Wir arbeiten mit Katharina seit vielen Jahren zusammen und nutzen ihre Moderation sehr gerne für Klausuren vom Vorstand unseres Trägervereins oder den Leitungsgremien der Schule. Dabei haben wir stets gut strukturierte Veranstaltungen erlebt, die mit klaren und fassbaren Ergebnissen endeten. Katharina gelingt es immer wieder, dass sich alle mitgenommen und eingebunden fühlen. Dank der ziel- und lösungsorientierten Moderation erleben wir unsere Diskussionen als sehr angenehm und konstruktiv.
Dr. Martin Förster
Dr. Martin Förster
Bildungsmanager, Saaleschule für (H)alle e. V.
Unser Beratungszentrum ist noch im Aufbau begriffen und wächst sehr schnell. Da braucht es Orientierung und eine gemeinsame Vorstellung von Zielen und Prioritäten. Dank der Unterstützung von Katharina konnten wir in gemeinsamen Workshops unsere Strategie zügig und pragmatisch auf den Punkt bringen. Das hat uns geholfen, Herausforderungen klarer zu benennen und Abstimmungen besser zu formulieren. Auch wenn unser Orientierungsprozess noch nicht abgeschlossen ist, haben wir in der gemeinsamen Arbeit ein gutes Fundament für alle weiteren Schritte legen können.
Kompetenzzentrum Kommunale Wäremewende
Robert Brückmann
Leiter Kompetenzzentrum Kommunale Wärmewende
Wir arbeiten seit vielen Jahren mit Frau Dr. Ibrahim zusammen. Ihre Moderationskompetenz nutzen wir immer dann, wenn es um Koordinationsfragen im Landesverband geht und viele Entscheidungsträger einzubeziehen sind. Unter der Leitung von Frau Dr. Ibrahim gelingt es uns, die Zeit in Workshops effizient zu nutzen und mit konkreten Ergebnissen nach Hause zu gehen. Von den Teilnehmenden wird immer wieder auch die positive und offene Art wertgeschätzt, mit der Frau Dr. Ibrahim uns begleitet.
Uwe Beyes
Uwe Beyes
Vorstand Landesverband Johanniter-Unfall-Hilfe e.V. Niedersachsen/Bremen


Mediation

Wann ist das wichtig?

Konflikte sind Spannungen, die belastend erlebt werden. Wenn wir uns mit Konflikten beschäftigen, geht es nicht so sehr um die Spannung, sondern um die Belastung. Denn die verdirbt die Stimmung, frustriert alle und Einzelne und führt schlimmstenfalls zu Verlust oder Krankheit.....

Wozu externe Begleitung?

Es ist nicht so leicht, über belastende Spannungen zu sprechen, ohne die Belastung noch zu steigern. Persönliche Verletzungen machen die Sache eher schlimmer als besser. Eine allparteiliche Instanz kann helfen, eine lösungsorientierte Sprache für alle zu finden. Gerade die Beratung bei Unternehmensveränderungen versteht sich immer auch konfliktlösend.

Was könnt Ihr von mir erwarten?

Zuhören, Nachfragen und erst dann Beratung zum Vorgehen (Wie, Wer, wie lange). Gesprächsformate, die allen eine Stimme geben und dazu einladen, sich zu zeigen. Gemeinsam schaffen wir Räume, die es möglich machen, Eskalationen  in besprechbare Spannungen zu verwandeln. Ich biete Euch unterschiedliche Zugänge zum "Eigentlichen", denn nicht immer ist Reden das Mittel der Wahl...

Angebote Organisationsentwicklung Konfliktbearbeitung

Was ist hinterher anders als vorher?

Auf den Punkt gebracht: es kommt was in Bewegung. Nicht immer lösen sich Fragen, Vorbehalte, Spannungen gleich in Luft auf. Doch wenn Menschen wieder ins produktive Reden und Tun kommen, dann merkt man das sofort.

Unverbindlicher Rückruf?
Eben fix die Rückrufnummer notieren, ich melde mich ...

Potenzial-Analyse

Wann ist das wichtig?

Wenn jemand neu ins Team geholt werden soll oder sich das Anforderungsprofil für die Kolleg*innen verändert, braucht es manchmal mehr als nur ein Gespräch. Alle Beteiligten wünschen sich dann mehr Sicherheit in persönlich sehr relevanten Entscheidungen.

Angebot Organisationsberatung Potenzialanalyse

Wozu externe Begleitung?

Experten wissen nicht besser, wer ins Team passt und wer nicht. Hier gibt es keine "Objektivität". Hilfreich ist es vielmehr, wenn Settings geschaffen werden, in denen sich Zukünfte Kolleg*innen und Partner*innen besser kennenlernen können. Dafür braucht es Erfahrung und methodisches Handwerkszeug.

Was könnt Ihr von mir erwarten?

Ausgehend von einem gemeinsam erarbeiteten Stellenprofil erarbeite ich für Euch ein individuelles Portfolio an Szenarien, die ein fundiertes Kennenlernen ermöglichen. In einem darauf aufbauenden fairen und transparenten Verfahren (AC) entsteht ein Raum für vertieftes Kennenlernen.

Was ist hinterher anders als vorher?

Auf den Punkt gebracht: Ihr erhaltet eine fundiertere Basis für Eure Personalentscheidung. Und auch die Bewerber*innen oder Kolleg*innen können besser beurteilen, ob die betreffende Position wirklich das Richtige für sie ist. So werden Entscheidungen auf Augenhöhe möglich.


Das sagen meine Kunden

Für unsere Personalentscheidungen zu zentralen strategischen Positionen war es uns wichtig, ein methodisch nachvollziehbares und gut auf uns abgestimmtes Verfahren aufzusetzen. Frau Dr. Ibrahim hat für uns die Konzeption, Durchführung und Nachbereitung eines entsprechenden Auswahlverfahrens (Assessment Center) übernommen. Auf unseren Bedarf wurde dabei genau eingegangen und wir erlebten eine sehr professionelle und angenehme Zusammenarbeit. Im Ergebnis konnten die Stellen für alle Stakeholder nachvollziehbar besetzt werden, was auch für die neuen Stelleninhaber von Vorteil war.
Stabsstelle in einem Kundenservicecenter

Ich freue mich auf Euer Anliegen

Einfach unverbindlich und gratis einen ersten Gesprächstermin buchen

Dr. Katharina Ibrahim

In einem ersten Gespräch finden wir heraus, ob wir uns eine Zusammenarbeit vorstellen können. Welche Frage gilt es zu bearbeiten? Passen Vorstellungen und mein Leistungsangebot zur Organisationsberatung  zusammen? Stimmt die persönliche Ebene? 

Um das herauszufinden, bucht Euch gerne einen kostenfreien Termin für ein 30-minütiges Erstgespräch. Ich freue mich darauf, Sie und Dich kennenzulernen.

+49 174 346 1775

kontakt@katharina-ibrahim.de